STEEL (2015)

STEEL

Starke Gefühle – Angst und Panik, Suche und Einsamkeit, Liebe und Sex, Selbstverleugnung und -findung – eine emotionale Achterbahnfahrt auf der Suche nach einem Weg ins Leben.


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Synopsis

Der erfolgreiche junge Journalist DANIEL (30) steht am Abgrund, nachdem ihn krankhafte Panikattacken dazu zwingen, sich mit sich selbst und seiner Vergangenheit auseinanderzusetzen: Trotz eines scheinbar perfekten Lebens drohen Angst, Paranoia und Verzweiflung ihn in einer Psychose untergehen zu lassen. Freunde und Kollegen sind hilflos. Doch Daniel gibt nicht auf und stellt sich: durch die Erschaffung eines zweiten Ichs, dem jungen ALEXANDER (18), mit dem er eine außergewöhnliche Reise antritt – in eine schmerzhafte Vergangenheit und damit zurück ins Leben.

Producer’s Note

Was ist real? Was ist Einbildung? Wie nah sind wir an unserem eigenen Abgrund? Was muss geschehen, um uns aus der Bahn zu werfen, unsere bisherigen Erfolge zunichte zu machen, unser eigenes Selbstbild zu zerstören? Und wie fangen wir uns wieder? Wie können wir eine solche existenzielle Krise überstehen?

STEEL ist ein Film über Krankheit, Selbstfindung und Überleben. Ein psychologisches Drama über ein spätes Erwachsenwerden in schwierigen Zeiten, in der ein junger Mensch sich seine Traumwelt erschafft – und gleichzeitig seine ganz eigene Hölle. Und darüber, wie es ihm gelingt, den langen, beschwerlichen Weg zurück zu sich selbst zu finden; in einer Welt, die kein Versagen zulässt. In STEEL geht es nicht nur um eine psychische Krankheit und darum, wie ein junger Mensch lernt, zu sich und seiner möglichen Homosexualität zu stehen – STEEL ist ein Film über das moderne Leben in einer globalisierten Welt, deren Werte hohl und überflüssig geworden sind, und über eine Generation, die deswegen jegliche Orientierung verloren hat.

Marketing und Sales

STEEL ist ein Drama zwischen zwei Männern einer Person, das von einer menschlichen Hölle und der Erlösung daraus erzählt. Die Geschichte ist in ihrer klassischen Form (Einheit von Zeit, Ort und Handlung) sofort verständlich, besitzt eine überraschende Grundidee und ist im Rahmen einer konfliktreichen Dramaturgie umgesetzt. Ihr konturiertes Zeitfenster – die Handlung erstreckt sich über wenige Wochen – verleiht ihr ein spannungsgeladenes Profil. Die Geschichte wird aus Sicht eines attraktiven jungen Mannes erzählt, der eine starke Identifikationsfigur darstellt. Ein psychologisches Abenteuer, mit internationalem Anspruch und für jeden nachvollziehbar, das das Leben in unserer heutigen Zeit in Frage stellt.

www.paradigma-entertainment.com


AUSGEWÄHLTE PROJEKTE

Viele große Projekte haben wir hier bereits gewinnbringend umgesetzt – überzeugen Sie sich selbst.

OFF SHORE (2012)

OFF SHORE

Andi kommt nach Fuerteventura, um surfen zu lernen. Er ist auf der Suche nach seinem Vater – und findet sich selbst.


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Synopsis

Andi (27) kommt nach Fuerteventura, um seinen Vater Chris (50) zu besuchen, der die Familie vor Jahren verlassen hat, um auf der Insel ein neues Leben anzufangen. Die örtliche Surferclique nimmt Andi herzlich auf und er verliebt sich in die Surflehrerin Tina (32), gleichzeitig entwickelt sich eine zaghafte Freundschaft zu einem geheimnisvollen Surfer. Doch das Verhältnis zu seinem Vater, den Andi nie kennengelernt hat, ist angespannt. Bald brechen die Wunden der Vergangenheit zwischen Vater und Sohn wieder auf und ein lang gehütetes Familiengeheimnis droht Andis Welt auf den Kopf zu stellen…

Director’s Note

Vor dem Hintergrund der faszinierenden Natur Fuerteventuras und der lebendigen Surferszene der Insel Fuerteventura erzählen wir eine mitreißende Geschichte über Liebe, Familie und die Konflikte zwischen den Generationen – mit dem Surfen als zentralem Motiv der Überwindung aller zwischenmenschlichen Gräben. Die internationale Surferkultur stellt von jeher ein Faszinosum dar, eine Traumwelt, die endlose Freiheit und ewige Jugend in Einheit mit der Natur suggeriert. In diesem Milieu siedeln wir eine gefühlvolle Geschichte an, die durch sensibel erzählte Charaktere, atemberaubende Bilder, einen mitreißenden Soundtrack und spannende Action auf den Wellen begeistert. Der Surfsport ist dabei nicht nur der Hintergrund, vor dem sich die Handlung entspinnt – stattdessen nimmt das Wellenreiten eine zentrale Rolle in der Geschichte des Films ein, als erzählerisches Element, das die Figuren miteinander verknüpft und versöhnt.

www.paradigma-entertainment.com


AUSGEWÄHLTE PROJEKTE

Viele große Projekte haben wir hier bereits gewinnbringend umgesetzt – überzeugen Sie sich selbst.